Überraschung beim Einkaufen in Belgien

Beschreibe eine zufällige Begegnung mit einem Fremden, die dir positiv in Erinnerung geblieben ist.

Anfang des Jahres war ich fünf Wochen beruflich in Luxemburg und Belgien. Eines Abends wollte ich beim örtlichen Lidl einkaufen. An der Kasse stellte ich fest, dass auf meiner Kreditkarte nicht genug Geld zur Verfügung stand. Also übertrug ich Geld von meinem Sparkonto auf die Kreditkarte. Das dauerte ein paar Minuten.

Als ich zur Kasse zurückging sah ich, wie die Kassiererin meinen Bon aus meinem Einkauf nahm und ihn eingescannte. Eine mir völlig unbekannte Dame bezahlte meinen Einkauf. Bei ihr handelte es sich um eine Hijab tragende ältere Dame und ein junger, südeuropäisch aussehender Mann, war bei ihr. Ich sprach die Dame an und sagte ihr, dass ich ihr gern das Geld zurückgeben würde. Sie antwortete, dass das in Ordnung wäre. Wir sprechen hier von einem Einkauf von mehr als 30 €. Mir sind schon viele Dinge in meinem Leben passiert, so etwas, aber noch nie.

Ich bin kein Mensch, der andere Menschen wegen ihrer Herkunft abwertet oder sogar solche Menschen persönlich sowie körperlich angreift. In meiner Vergangenheit hatte ich aber bereits mehrfach das Problem, dass ich beruflich mit solchen Menschen aneinandergeraten bin. Diese Probleme habe ich aber nicht auf alle der Angehörigen, dieses Glaubens oder Herkunft verallgemeinert. Diese Dame hat mit ihrem Verhalten, einem völlig unbekannten Europäer seinen Einkauf zu bezahlen, meine Einstellung in die Menschheit weiter positiv beeinflusst.

Grenzen sind nur in unserem Kopf. Behandle Menschen so wie du gerne selbst behandelt werden möchtest.

Vielen Dank, Du mir völlig unbekannte Frau und vielen Dank für Deine Großzügigkeit.

نرجو أن يحميك الجميع


Entdecke mehr von nicht noch ein WP Blog

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..