Arlon: Ein verstecktes Juwel in Belgien

Als ich kürzlich nach Arlon, der Hauptstadt der belgischen Provinz Luxemburg, reiste, war ich auf der Suche nach einer Stadt mit Charme, Geschichte und einer Portion Abenteuer. Arlon, etwa 30 Kilometer von der Grenze zu Luxemburg entfernt, hat all dies und noch viel mehr zu bieten.


Geschichte
Arlon hat eine bemerkenswerte Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Ursprünglich als „Atuatuca“ bekannt, war die Stadt ein wichtiger militärischer Stützpunkt und Handelsplatz. Überreste römischer Bauten, wie das berühmte „Huis van de 3000 Ecus“, zeugen von dieser glorreichen Vergangenheit. Im Mittelalter entwickelte sich Arlon weiter und wurde ein bedeutendes Zentrum für die wallonische Kultur. Die Stadt ist bekannt für ihre vielen historischen Gebäude, darunter das beeindruckende Hôtel de Ville, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde.


Gegenwart
Heutzutage vereint Arlon traditionelle und moderne Elemente auf harmonische Weise. Die charmante Altstadt mit ihren schmalen Gassen und den historischen Fassaden lädt zum Flanieren ein. Die kulturelle Vielfalt ist in der Stadt allgegenwärtig, was durch zahlreiche Feste und Veranstaltungen, wie den „Arlon Festival“ im Sommer, sichtbar wird. Hier treffen sich die Bewohner und Besucher, um gemeinsam zu feiern und die einzigartige Atmosphäre der Stadt zu genießen.


Sehenswürdigkeiten
Arlon bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Ein absolutes Highlight ist die beeindruckende Kirche Saint-Étienne, ein gotisches Meisterwerk mit wunderschönen Glasfenstern. Auch das Archäologische Museum von Arlon ist ein Muss für Geschichtsinteressierte, da es zahlreiche Funde aus römischer Zeit und dem Mittelalter zeigt. Ein Spaziergang über den Place Léopold, wo sich das pulsierende Leben der Stadt abspielt, ist ebenso empfehlenswert.
Ein besonderer Ort in der Umgebung ist der „Mausoleum von Saint-Martin“, der an den Platz der alten Kirche erinnert und heute für seine wunderschöne Gartenanlage geschätzt wird. Der Stadtpark mit seiner reichen Flora und Fauna lädt die Besucher zu entspannten Stunden im Freien ein.


Umgebung
Die Umgebung von Arlon bietet einiges für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Die Ardennen, mit ihren dichten Wäldern und sanften Hügeln, sind nur einen Katzensprung entfernt und eignen sich hervorragend für Wandern, Radfahren und andere Outdoor-Aktivitäten. Ein Ausflug zum nahegelegenen Naturpark Haute Sûre ist ebenfalls lohnenswert, wo man die atemberaubende ländliche Schönheit genießen kann. Zudem eignet sich Arlon als idealer Ausgangspunkt für Besuche in der Großregion, inklusive der benachbarten Stadt Luxemburg, die mit ihrem internationalen Flair und den beeindruckenden Festungen begeistert.


Fazit
Arlon hat mich mit seiner charmanten Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur beeindruckt. Es ist eine Stadt, die oft übersehen wird, aber definitiv einen Besuch wert ist. Ob man an der Geschichte interessiert ist, die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen oder einfach die Schönheit der Ardennen erkunden möchte – Arlon bietet für jeden etwas. Ich kann es kaum erwarten, wiederzukommen und noch mehr von diesem wunderbaren Ort zu entdecken!


Entdecke mehr von nicht noch ein WP Blog

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..